Unsere Leistungen

Für Deine Gesundheit


Sportphysiotherapie, Manuelle Therapie, MLD und vieles mehr. Wir haben die passende Behandlungsmethode, um dich individuell auf deinem Weg zu begleiten. Die Möglichkeiten der modernen Physiotherapie sind heutzutage so vielfältig wie nie zuvor. Neben der klassischen Physiotherapie stehen uns viele weitere Behandlungsmethoden zur Verfügung

Sportphysiotherapie

Sportphysiotherapeuten arbeiten mit Sportlern aller Alters- und Leistungsgruppen zusammen. Sportler, die sich bei körperlicher Aktivität akut verletzt haben oder sich von einer solchen Verletzung erholen, können durch den Sportphysiotherapeuten individuell oder in Gruppen behandelt und betreut werden.
Im Spitzensport müssen Sportphysiotherapeuten zudem die Fähigkeit besitzen, Leistungssportler über spezielle Bewegungsanalysen oder spezifische Trainingsprogramme verletzungsfrei zu halten. Sie sind zunehmend länderübergreifend tätig und betreuen Sportler, die international trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.

Medizinische Trainingstherapie

Im Anschluss an die Einzeltherapie kann die MTT folgen, in der du dein erarbeitetes Trainingsprogramm selbstständig und flexibel durchführen kannst und somit langfristig die wiedererworbene Funktionsfähigkeit verbessern und erhalten kannst.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven sowie deren pathologischen Folgeerscheinungen, die auf Störungen der Arthrokinematik (Bewegungsabläufe innerhalb eines Gelenks) zurückzuführen sind. Mittels der manuellen Therapie können Schmerzen sowie funktionelle, reflektorische und reversible strukturelle Bewegungseinschränkungen der Gelenke behandelt werden.

Lymphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen und Schwellungen im Gewebe beseitigt werden können. Sie umfasst sowohl die manuelle Lymphdrainage als auch bei Bedarf die Kompressionstherapie mit Bandagen.

Dry Needling

Es ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. Verkrampfungen werden gelöst, die lokale Durchblutungssituation verbessert und die lokalen Entzündungsreaktionen gesenkt. Das Dry Needling wird unter anderem bei der Behandlung von Schmerzsyndromen, in der Sportphysiotherapie und der orthopädischen Rehabilitation angewendet.

Taping

Es wird unter anderem bei Sportverletzungen, Muskelverspannungen, Schwellungen oder chronischen Schmerzen eingesetzt, um Muskeln, Gelenke und Faszien zu unterstützen. Es dient der Schmerzreduktion, Förderung der Durchblutung, Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilisierung ohne Einschränkung der Mobilität.

Elektrotherapie/Ultraschall

Passive Anwendungen werden vom Physiotherapeuten durchgeführt und dienen als Ergänzung zur aktiven Bewegungstherapie. Mögliche Formen beinhalten Ultraschall und Elektrotherapie. Die Wirkungsweise ist je nach Art der Anwendung oder Intensität unterschiedlich und abhängig von der Zielsetzung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erfahre, wie wir dir helfen können, gesünder zu leben.

Nach oben scrollen